1936 |
in Jülich geboren |
1957/58 |
Studium der freien Malerei und Glasmalerei an den Kölner Werkschulen bei Professor Wilhelm Teuwen
Praktikum in der Glasmalerei Dr. H. Oidtmann in Linnich |
1958/59 |
Studium an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Paris
Wohnung:44, Rue de Faubourg Saint Denis
Studien im Zirkus Madrano
Landschaftsstudien in der Bretagne und in der Normandie |
1960/61 |
Rückkehr nach Köln, Beendigung der Studien bei Professor O.H.Gerster ( freie Malerei und Wandmalerei) |
ab 1961 |
Arbeit als freischaffender Maler, Wohnung und Atelier in Jülich, später in Barmen, Schloss Kellenberg.
Erste öffentliche Aufträge im sakralen Bereich |
1963 |
Stipendium des Kultusministers von Nordrhein-Westfalen für einen sechsmonatigen Studienaufenthalt in Italien. Bildeinkäufe durch das Kultusministerium Nordrhein-Westfalen |
1966 |
Umzug nach Düren |
1974-2001 |
Lehrtätigkeit am Berufskolleg für Gestaltung und Technik Aachen und an der Fachhochschule Aachen |
1976-1988 |
Erwerb eines Hauses in der Toskana, Zweitwohnsitz in Italien |
1981-1989 |
Studienaufenthalt in Brasilien mit Ausstellungen in Sao Paolo, Salvador-Bahia und Rio de Janeiro |
seit 1990 |
neues Atelier in Düren |
1994 |
Studienreise in die USA, Ausstellung in Atlanta |
2000 |
Reise in die USA, Ausstellung in New York |
2005-2008 |
Lehrauftrag an der Kunstakademie Bad Reichenhall |
2008-2009 |
Lehrauftrag an der Internationale Kunstakademie Heimbach |
2011 |
Verleihung des Kunstpreises des Kreises Düren |
|
 |